04.11.2022 · News: EU blockiert sicheren Hafen für 985 Menschen
Obwohl die Ocean Viking mehrfach einen sicheren Ort bei den MRCCs in Malta und Italien angefragt hat, bleiben die geretteten Menschen aktuell auf dem Mittelmeer gestrandet. Nun fragte SOS MEDITERRANEE…
14.Mai, 11.30 UhrCinema ArthouseSara Mardini – Gegen den Strommit anschließendem Publikumsgespräch per Zoom mit der RegisseurinIm Rahmen der Spendenaktion „Osnabrück rettet“ für das Rettungsschiff Sea-Eye 4Die Eintrittseinnahmen werden gespendet.Hier geht…
Das Projekt Weltenbürger*innen Osnabrück begeht 2023 den 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens. Gleichzeitig lässt Europa Menschen im Mittelmeer zu Tausenden ertrinken. 2022 sind fast 2.000 Menschen während der Überfahrt gestorben…
Machen Sie mit! Retten Sie Leben! Osnabrück begeht 2023 den 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens. Gleichzeitig lässt Europa Menschen im Mittelmeer zu Tausenden ertrinken. Seebrücke und Sea-Eye sammeln deshalb im…
Auftaktveranstaltung am 25.4.2023 um 19 Uhr in der Lagerhalle / Spitzboden Spendenkampagne „Osnabrück rettet“ am Start Osnabrück begeht 375 Jahre des Westfälischen Friedens. Gleichzeitig lässt Europa Menschen im Mittelmeer zu Tausenden…
Wir freuen uns, dass mehr als 60 Interessierte an unserer Veranstaltung in der Lagerhalle teilgenommen haben. Das ist in Zeiten von allen möglichen anderen Krisen und relativ magerer Berichterstattung zum…
Bürger*innen und Kommunen gemeinsam für Seenotrettung Eine gemeinsame Veranstaltung von Seebrücke Osnabrück, Sea-Eye Osnabrück und Caritasverband für die Diözese Osnabrück. Ort der Veranstaltung: Lagerhalle Datum: 19.1.2023Uhrzeit: 19:00 Uhr Immer noch sterben Menschen auf…
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.